Das Wachsen-Kleben ist für Anfänger oft mit Problemen verbunden.
Ihre Steine haben sich während der Arbeit gelöst, Sie möchten Ihre Technik verbessern oder sind einfach neugierig, mehr zu lernen.
Dieser Artikel sollte Sie interessieren; er beschreibt die wichtigen Punkte, die für eine starke und dauerhafte Verklebung zu beachten sind.
Das Kleben ist schnell, und die Arbeit kann sofort beginnen.
Das Entfernen des Steins vom Dop dauert nur wenige Sekunden.
Diese Methode ist kostengünstig: Lapidarwachs kostet nur wenige Euro pro kg.
Für Nachschliff, Politur oder andere Arbeiten ermöglicht das Wachs die Zentrierung des Steins anzupassen.
Technik ist am Anfang schwer zu beherrschen.
Heißes Wachs kann die Finger verbrennen.
Wenn nicht alle Klebeschritte beachtet werden, kann der Stein beim Schneiden abfallen (Wachsausbruch).
Es besteht die Gefahr von „Verschiebungen“ (Stein verschiebt sich auf dem Dop, Verlust der Symmetrie): Stein erwärmt sich beim Polieren, Dop-Transfer schlecht kontrolliert.
Die Verwendung von Hochtemperaturwachs ist vorzuziehen: höherer Schmelzpunkt, daher geringeres Verschiebungsrisiko.
Beim Kleben mit Wachs darf der Stein nicht vergessen werden zu erwärmen, sonst haftet er nicht richtig am Dop → Vorsicht bei wärmeempfindlichen Steinen.
Die Wachsschicht zwischen Stein und Dop sollte nicht zu dick sein. Der Stein wäre dann zu weit vom Dop entfernt, was das Kleben instabil macht.
Der vom Lapidarius ausgeübte Fingerdruck sollte auf dem Stein und nicht auf dem Dop erfolgen.
Natürlich ist die Kombination dieser drei Faktoren wie ein explosiver Cocktail.
Hier ist ein erklärendes Schema zum Fingerdruck beim Schneiden:

Beim Erwärmen des Dops arbeitet man durch Wärmeübertragung vom Dop auf das Wachs.
Um die Temperatur besser zu kontrollieren, sollte der Dop so geneigt werden, dass die Wärme in die entgegengesetzte Richtung des Steins abgeleitet wird. Erklärendes Schema:

Das Schema übertreibt die Neigung des Dops: ist er zu stark geneigt, erreicht die Wärme schneller Ihre Finger als das Wachs, daher bitte sorgfältig anpassen. Einige Versuche, und die Bewegung wird schnell beherrscht.
Erinnerung: Der zu klebende Edelstein sollte ebenfalls vor dem Einsetzen in das Wachs erwärmt werden, um zu verhindern, dass er zu viel Wärme ableitet; sonst haftet er nicht am Wachs.
Der letzte Punkt dieses Artikels ist das Einsetzen des Steins in das Wachs.
Sobald der Stein geklebt ist, sollte das Wachs, das am Dop entlang gelaufen ist, nach oben gedrückt werden, um ein schönes, gleichmäßiges Kissen um den Rohstein oder den zu bearbeitenden Stein zu bilden.
Wenn Sie glauben, dass das Wachs an seinem Platz ist, muss es erneut erwärmt werden, damit die über den Stein gelegten Teile gut haften.
Auf diese Weise erhalten Sie eine stabile Verklebung, die sicheres Arbeiten ermöglicht.
Beispiel eines gut geklebten Steins:

In diesem Artikel haben Sie wahrscheinlich verstanden, dass das Wachsen-Kleben einige wichtige Schritte beinhaltet, die nicht vernachlässigt werden dürfen.
Es erfordert Übung, um alle Parameter zu beherrschen: Hitze kontrollieren (ohne sich zu verbrennen), für gute Positionierung sorgen, den Stein erwärmen (aber nicht zu stark), damit er am Wachs haftet, den Stein gut zentrieren usw.
Beachten Sie, dass ich das Konzept der „Dop-Übertragung“ auf Wachs nicht behandelt habe, das Gegenstand eines weiteren Artikels sein könnte.
Ich hoffe, dass Ihnen das Kleben in Zukunft erleichtert wird und wünsche Ihnen schöne Schleifarbeiten an Ihren Werkbänken.
Alle unsere Steine sind von Julien Boemo (FGA), einem zertifizierten Gemmologen der internationalen Schule Gem-A in London, zertifiziert.
Der Versand ist innerhalb des französischen Festlands kostenlos. Je nach Land, in dem Sie wohnen, können die Versandkosten variieren. Bitte gehen Sie in Ihren Warenkorb und wählen Sie Ihr Land aus, um die genauen Versandkosten zu erfahren.
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden:
Ja, Ihre Rechnung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.
Ihre Daten sind vollständig verschlüsselt und können von Dritten nicht gelesen werden. Wir erheben nicht Ihre Bank-, Kredit- oder Debitkartennummer. Unsere Website wird regelmäßig aktualisiert und verfügt über ein gültiges SSL-Zertifikat.
Sofern nicht in Ihrer Bestellbestätigung angegeben, versenden wir unsere Produkte ein bis drei Werktage nach Ihrem Kauf. Die Lieferzeit durch den Zusteller kann von Land zu Land variieren. In der Regel dauert die Lieferung weltweit weniger als 10 Tage.
Wir haben eine 14-tägige Rückgabepolitik für online auf www.gem-forest.com gekaufte Produkte. Mit anderen Worten: Sie haben 14 Tage ab dem Empfang Ihres Produkts (oder ab dem Zeitpunkt, an dem das Produkt den Abgabepunkt erreicht) Zeit, uns mitzuteilen, dass Sie Ihre Bestellung stornieren möchten, und das Produkt zurückzusenden.
Bevor Sie Ihr Paket zurücksenden, kontaktieren Sie uns per E-Mail für Anweisungen zur Rücksendung. In Ihrer E-Mail senden Sie uns bitte folgende Informationen:
Sie sind verantwortlich für den Schutz des Produkts und die Rücksendekosten. Zurücksendeden Gegenstände dürfen nicht "benutzt" sein und müssen sich in einwandfreiem Originalzustand befinden.
Für die Rücksendung verwenden Sie bitte einen Versand mit Sendungsverfolgung und Versicherung, falls erforderlich.
Wir erstatten Ihnen den Betrag, sobald wir Ihr Produkt in Originalzustand erhalten haben.
Wir erstatten Ihnen den Betrag auf dieselbe Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf Ihres Produkts verwendet haben.
Einen Kommentar hinterlassen